Themen
Orchestermusik
Aktuelles
-
"Das kleine Gespenst"
Uraufführung von Ulrich Kreppeins neuem Stück für Sprecher, Orchester und Kinderchöre nach Ottfried Preußlers Kinderbuch auf 2021 verschoben!
DAS KONZERT WURDE AUF JUNI 2021 VERSCHOBEN !!!
"Das kleine Gespenst" nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Otfried Preußler (Libretto Dorothea Hartmann) wird am 19. März 2020 in der Kölner Philharmonie in der Reihe "Singen mit Klasse" des Gürzenich Orchesters Köln
uraufgeführt und am 22. März 2020 ein weiteres Mal gespielt.Einmal die Welt bei Tageslicht sehen, das ist der größte Wunsch des kleinen Gespenstes. Es hat schon alles ausprobiert, um nach der Geisterstunde wach zu bleiben – ohne Erfolg. Doch dann passiert das, was bislang unmöglich schien: als das kleine Gespenst aufwacht, ist es Mittag! Am Tage ist alles andersherum und das kleine Gespenst erlebt viele Überraschungen. Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler dient dieses Jahr als Grundlage für das große Mitmachprojekt „Singen mit Klasse“. Über zwei Monate erarbeiten 300 Zweitklässler unter der Anleitung von Gesangsdozenten das eigens für sie komponierte Werk, welches zum Abschluss in zwei Konzerten mit dem Gürzenich-Orchester Köln aufgeführt wird. Zu diesen Konzerten sind alle Grundschulklassen herzlich eingeladen.
Archiv
-
Uraufführung von Stephan Pohlit
Stephan Pohlit schreibt ein neues Orchesterwerk für das hr-Sinfonieorchester!
VERSCHOBEN
Das Werk mit dem Tstitel "VAPUR" wird am 30. April 2020 im hr Sendesaal in Frankfurt durch das hr-Sinfonieorchester unter der Leitung von Lucas Vis uraufgeführt.
Siehe auch den Text von Stefan Pohlit zu diesem Konzert in der nmz!
-
Ultraschall-Festival Berlin
Uraufführung von Gordon Kampe am 19. Januar 2020, Sendung am 21.1. und 1.2.2020!!
Am Sonntag, dem 19. Januar um 17:00 Uhr wird in der Akademie der Künste Berlin im Hanseatenweg Gordon Kampes Komposition „Masque“ für Ensemble und Orchester uraufgeführt werden.
Neben dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin spielt das Ensemble LUX:NM unter der Leitung von Brad Lubman.Das Konzert wird am 21.01.2020 um 20:03 Uhr auf Deutschlandfunk Kultur und am 01.02.2020 um 20:04 Uhr auf rbb Kultur gesendet!
-
Saxophon-Konzert von Gordon Kampe
Am 6. Februar 2019 wird ein neues Werk für Saxophon und Orchester von Gordon Kampe in Ludwigshafen uraufgeführt.
Solistin bei dem Konzert im Feierabendhaus der BASF, Ludwigshafen, ist die Saxophonistin Ruth Velten. Es spielt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Marzena Diakun.
Weitere Aufführungen am 7.2.2019 in Ludwigshafen, am 8.2.2019 in Kaiserslautern und am 9.2. 2019 in Landau!
-
Orchesterwerke von Wozny und Hirsch
Beim "Ultraschall-Festival" Berlin werden im Januar 2019 zwei Orchesterwerke von Joanna Wozny und Michael Hirsch aufgeführt.
216.01.2019, 20:00, Haus des Rundfunks (Großer Sendesaal)
Joanna Wozny: "Archipel" für Orchester
DSO Berlin, Ltg.: Sylvain Cambreling20.01.2019, 20:00, Haus des Rundfunks (Großer Sendesaal)
Michael Hirsch: "...irgendwie eine Art Erzählung..." für Orchester (UA)
DSO Berlin, Ltg.: Simone Young -
Neues Orchesterwerk von Joanna Wozny
Im Eröffnungskonzert des Festivals "Klangspuren" in Schwaz wird am 6. September 2018 ein neues Werk für Orchester von Joanna Wozny uraufgeführt.
Die Komposition mit dem Titel "any great distance" spielt des Tiroler Symphonieorchester Innsbruck unter der Leitung von Peter Rundel.
-
King kommt noch
Am 7. Juni 2018 wird Ulrich Kreppeins neues Werk in der Philharmonie in Köln uraufgeführt.
Ulrich Kreppeins "King kommt noch" für einen Schauspieler, Kinderchor und Orchester auf ein Libretto von Andrea Karimé nach ihrem gleichnamigen Buch und mit Liedern von Saleh Katbeh erlebt seineUraufführung in der Reihe "Singen mit Klasse" der Kölner Philharmonie. Es spielt das Gürzenich-Orchester Köln unter der Leitung von Corinna Niemeyer.
Eine zweite Aufführung findet am 10. Juni 2018 statt!
-
Neues Orchesterwerk von Gordon Kampe
Bei den Wittener Tagen für Neue Kammermusik 2018 wird Gordon Kampes Komposition "fat finger error" für Orchester und Zuspiel uraufgeführt.
Das Konzert findet am 29.04.2018, um 16.00 Uhr im Saalbau Witten statt und wird ab 20.00 Uhr auf WDR 3 gesendet. Es spielt das WDR Sinfonieorchester Köln unter der Leitung von Mariano Chiacchiarini.
-
"Spione" für Orchester und viele Harfen
Am 15. September 2017 wird Gordon Kampes "Spione" für großes Orchester und viele Harfen im hr-Sendesaal, Frankfurt a.M. uraufgeführt
Das hr-Sinfonieorchesters dirigiert Hermann Bäumer.
Und am 26.09.2017 wird das Konzert ab 20:04 Uhr auf hr2-kultur gesendet.
-
Uraufführung von Hans Thomalla
Hans Thomalla hat ein Klavierkonzert für die "Musica Viva" in München geschrieben.
Uraufgeführt wird das Neue Werk mit dem Titel Ballade am Freitag, dem 2. Juni 2017 um 17:00 Uhr im Herkulessaal der Residenz München.
Es spielt Nicolas Hodges (Klavier) und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Johannes Kalitzke.
Termine
Termine
-
02.03.2021
KunstKulturKirche, Frankfurt
VERSCHOBEN!
Improvisation & Klangkunst mit Annesley Black, Robin Hoffmann, Delphine Roche und Orrey Singer
-
04.03.2021, 00:05
Deutschlandfunk Kultur
Gordon Kampe: "La Paloma Variationen" für Saxophon, Posaune, Akkordeon, Klavier und Violoncello (Mitschnitt der Uraufführung beim Festival "Klangwerkstatt" 2020)
Ensemble LUX:NM
-
12.03.2021, 20:05
SWR2 Abendkonzert
"ECLAT 2021", darin u.a.:
Leopold Hurt: "Rossbreiten" für 3 Zithern und Elektronik (Mitschnitt der Uraufführung vom 4. Februar 2021 im Theaterhaus Stuttgart)Trio Greifer
-
13.03.2021, 19:00
Aalto Theater Essen
VERSCHOBEN AUF MÄRZ 2023!
Gordon Kampe: "DOGVILLE" (UA) - Oper nach Lars von Trier (Premiere)
Musikalische Leitung: Tomás Netopil, Inszenierung: David Hermann
Die Aufführung wird am 21.3., 25.3., 11.4., 23.4., 28.4. und 8.5.2021 wiederholt!
-
28.03.2021, 15:00
WDR Funkhaus, Köln
ABGESAGT!
Annesley Black: "Orrery Songs" (UA)
Asamisimasa
-
03.04.2021, 22:10
Deutschlandfunk, "Atelier Neuer Musik"
"Nostalgie und Retromanie. Die kroatische Komponistin Sara Glojnarić" - Eine Sendung von Leonie Reineke
-
08.04.2021
Darmstadt, Akademie für Tonkunst
Gordon Kampe "Winzige Lieder"
Jan Philip Schulze (Klavier), Kilian Herold (Klarinette) Sarah Maria Sun (Gesang)
-
09.04.2021, 20:00
Kleiner Sendesaal des NDR, Hannover
Annesley Black: "Folds Dependent"
Bozzini Quartet
-
10.04.2021
Oper Halle, großer Saal
Sara Glojnarić: "IM STEIN" (UA)- Musiktheater auf einen Text von Clemens Meyer - Premiere
Musikalische Leitung: Michael Wendeberg, Inszenierung: Michael v. zur Mühlen
-
19.04.2021, 19:00
Radialsystem Berlin - im Livestream
"Ohrknacker" - Mit "sugarcoating #2" von Sarah Glojnarić
Trio Catch