Komponisten
Gordon Kampe

Biographisches
- 1976in Herne geboren
- 1998-2003Kompositionsstudium in Rostock bei Hans-Joachim Hespos und Adriana Hölszky und in Essen bei Nicolaus A. Huber sowie Musik- und Geschichtswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum
- 2000-17Kirchenmusiker der Johanniskirche in Herne
- 2003-08Doktorand an der Folkwang Hochschule in Essen. 2008 Musikwissenschaftliche Promotion
- 2009-17Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Folkwang Universität der Künste in Essen.
- 2012-17Gewähltes Mitglied der Jungen Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
- 2015/16Vertretungsprofessor für historische Musikwissenschaft in Gießen
- seit 2017Professor für Komposition/Musiktheorie an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg
Preise und Auszeichnungen
- 2004Stipendium der der Berliner Akademie der Künste
Stipendienpreis der Int. Darmstädter-Ferienkurse
2007Aufenthaltsstipendium für die Cité des Arts, Paris
Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart - 2008Aufenthaltsstipendium für den Künstlerhof Schreyahn
- 2009"Komponist für Hagen" des Philharmonischen Orchesters Hagen
- 2011Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart
- 2013Aufenthaltsstipendium für das Künstlerhaus Schöppingen
- 2014Stipendium für das Experimentalstudio des SWR
- 2016Komponisten-Förderpreis der Ernst-von-Siemens-Musikstiftung
Schneider-Schott-Musikpreis der Stadt Mainz - 2017-18Aufenthaltsstipendium an der Villa Massimo, Rom
- 2018Stipendium am Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia Bamberg
Aufführungen und Interpreten
ECLAT Festival Stuttgart, Wittener Tage für neue Kammermusik, Warschauer Herbst, Achtbrücken Köln, Ultraschall-Festival Berlin, Hamburger Klangwerktage, Chiffren Kiel, Ensemblia Mönchengladbach, Musica Nova Helsinki, Niedersächsische Musiktage, Takefu Int. Music-Festival, aDevantgarde Festival München, axes Festival Krakau, what's next Festival Brüssel, Staatsoper Stuttgart, Staatstheater Oldenburg, Deutsche Oper Berlin, Staatstheater Mainz, Bayerische Staatsoper u.a.
RSO Saarbrücken, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, hr-Sinfonieorchester, RSO Stuttgart des SWR, WDR Sinfonieorchester, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Beethoven Orchester Bonn, Ensemble Modern, Klangforum Wien, Ensemble Resonanz, ensemble ascolta, ensemble recherche, KNM Berlin, Ensemble Musikfabrik, E-Mex-Ensemble, oh ton-Ensemble, Ensemble l´art pour l´art, ensemble adapter, ensemble courage, Ensemble LUX:NM, sonic art quartet, Decoder Ensemble, RADAR Ensemble, Neue Vocalsolisten Stuttgart, SWR Vokalensemble u.a.
Filmportrait der Ernst von Siemens Musikstiftung über Gordon Kampe
Homepage: www.gordonkampe.de
Termine
Termine
-
11.12.2019, 23:03
SWR2, "JetztMusik"
"GordonKampe (1/2)" - am Mikrophon Bernd Künzig
Gordon Kampe:
• "Füchse Messer"
• "Dark Lux Suite"
• "knapp"
u.a.Ensemble LUX:NM
-
13.12.2019, 20:30
Elbphilharmonie Hamburg Kaistudio 1
Gordon Kampe: "DARK LUX"
Ensemble LUX:NM
-
15.12.2019
Staatsoper Hannover, Ballhof Zwei
Gordon Kampe: "Kannst du pfeifen, Johanna" (Wiederaufnahme)
Weitere Aufführungen am 16. und 17.12.2019, am 27. und 29.1., am 27. und 28.2. sowie am 2.3.2020
-
18.12.2019, 23:03
SWR2, "JetztMusik"
"Gordon Kampe (2/2)". Am Mikrophon Bernd Künzig
Gordon Kampe:
• "HAL"
• "vier Schreker-Lieder"
• "Heuschreck"
• "Il Cappello Magico"
u.a.Ensemble LUX:NM
Ruth Velten (Saxophon, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Ltg.: Marzena Diakun) -
05.01.2020, 20:00
Landestheater Detmold
Gordon Kampe: "Il Cappello Magico" – Konzert für Saxophon und Orchester
Ruth Velten (Saxophone), Symphisches Orchester am Landestheater Detmold, Ltg.: Lutz Rademacher
-
19.01.2020, 17:00
Ultraschall Festival, Berlin
Gordon Kampe: NEUES WERK (UA) für Ensemble und großes Orchester (UA)
Ensemble LUX:NM, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
-
22.02.2020, 11:00
Elbphilharmonie Hamburg, kleiner Saal
"Gordon Kampe: "Wum und Bum und die Damen Ding Dong" (Text von Brigitte Werner) - Fassung für Stimme und Kammerorchester
Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg
Das Konzert wird am selben Tag um 14.00 Uhr wiederholt!
-
17.05.2020, 16:00
Bayerische Staatsoper München, Rennert Saal
Gordon Kampe; "Spring doch" – Kinderoper, Libretto: Andri Beyeler
Inszenierung: David Bösch, Musikalische Leitung: Andreas Fellner
Weitere Aufführungen am 19., 20., 21., 22. und 23. Mai 2020!
Archiv
-
07.12.2019, 22:05
Deutschlandfunk, "Atelier Neuer Musik"
"Vom Fluchen und Lächeln. Die Salzburger Taschenoper 2019"
Eine Sendung von Egbert Hiller
u.a. mit Ausschnitten aus
• Sara Glojnarić: Pray. Chuck. Come Hither"
• Gordon Kampe: "Ich will lächeln, lächeln, lächeln"
• Stephan Winkler: "Tongs & Bones" -
28.11.2019, 19:30
Feldtmann Kulturell, Tesdorpfstraße 13, Hamburg
Doppelporträt "Gordon Kampe / Hermann Keller"
• Gordon Kampe: "Klaviertrio" (UA)
• Gordon Kampe: "Aldrin Music"
• Hermann Keller: "Schumann Metamorphosen"Boulanger Trio