Komponisten
Elnaz Seyedi

Biographisches
- 1982in Teheran (Iran) geboren
- 2000-05Studium der Informatik an der Azad Universität Teheran. Parallel dazu Unterricht in Musiktheorie und Komposition bei Alireza Mashayekhi
- 2007-17Kompositionsstudium bei Younghi Pagh-Paan, Jörg Birkenkötter, Günter Steinke und Caspar Johannes Walter an der Hochschule für Künste Bremen, der Folkwang Universität der Künste Essen und der Hochschule für Musik Basel
- 2018/19Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA) in Frankfurt a.M., Kompositionsunterricht bei Michael Reudenbach
Preise und Auszeichnungen
- 2016DAAD Jahresstipendium im Fachbereich Musik
- 2017Bernd Alois Zimmermann Stipendiums der Stadt Köln
Preisträgerin des Kompositionswettbewerbs Phoenix Trabant in Basel - 2018Preisträgerin des Kompositionswettbewerbs der Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik
- 2019Preisträgerin des Kompositionswettbewerbs der Zeiträume – Biennale für Neue Musik und Architektur Basel
2020Ausgewählt für eine Porträt-CD der "Edition Zeitgenössische Musik" des Deutschen Musikrats
Aufenthaltsstipendium der Bartels Fondation im Kleinen Markgräflerhof in Basel - 2021Aufenthaltsstipendium im Künstlerhof Schreyahn
- 2023Stipendiatin der Akademie der Künste Berlin
Aufführungen und Interpreten
Wittener Tage für neue Kammermusik, Ultraschall Festival Berlin, Gaudeamus Muziekweek, Impuls Festival Graz, Zeiträume Basel, Festival Mixtur Barcelona, Now! Festival Essen, Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik, Huddersfield Contemporary Music Festival, Acht Brücken Festival Köln, Biennale di Venezia, Biennale aktueller Musik Bremen, Klangwerkstatt Berlin, Frau Musica Nova Köln, Musik 21 Hannover u.a.
Ensemble Musikfabrik, Ensemble LUX:NM, Ensemble Garage, Ensemble hand werk, IEMA Ensemble, Ensemble asamisimasa, Ensemble Phoenix Basel, MAM. Manufaktur für Aktuelle Musik, Ensemble Consord, Minguet Quartett, monochrome project, Ensemble neuverBand, Trio Abstrakt, Hanatsu-Miroir, Duo Zöllner/Roche, Rie Watanabe u.a.
Homepage: elnazseyedi.com
Termine
Termine
-
03.12.2023, 16:30
"SONIC MATTER", Kunstraum Walcheturm, Zürich
Elnaz Seyedi: "Fields of Time"
Tamriko Kordzaia (Klavier)
-
10.12.2023
HörenSehen, Plantage 13, Bremen
Elnaz Seyedi: "PS: and the trees will ask the wind" in Zusammenarbeit mit Ehsan Khatibi
Sarah Saviet, Violine; Miako Klein, Paetzoldflöte; Rie Watanabe, Objekte; Joachim Heintz, Klangregie
-
11.12.2023, 19:30
National Sawdust, New York (USA)
Elnaz Seyedi: "The Scream" für Klarinette (UA)
Thomas Giles (Klarinette)
-
18.01.2024, 19:00
Ultraschall Festival, Haus des Rundfunks, Berlin
Elnaz Seyedi: "a mark of our breath" für Orchester (UA der erweiterten Fassung)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Ltg.: Vladimir Jurowski
-
18.01.2024, 20:05
Deutschlandfunk Kultur, "Konzert"
Elnaz Seyedi: "a mark of our breath" für Orchester (zeitversetzte Sendung der UA der erweiterten Fassung)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Ltg.: Vladimir Jurowski
-
19.01.2024, 21:00
Ultraschall Festival, Heimathafen Neukölln, Berlin
Elnaz Seyedi / Ehsan Khatibi: "PS: and the trees will ask the wind."
Sarah Saviet (Violine), Susanne Fröhlich (Paetzoldflöte), Rie Watanabe (Objekte), Joachim Heintz (Klangregie)
-
16.03.2024
Akademie der Künste, Berlin
Elnaz Seyedi:
• "Fragmente einer Erinnerung"
• "dazwischen als statischer Sonderfall"Ensemble Mosaik
-
04.05.2024
Achtbrücken Festival, Köln
Elnaz Seyedi: "frames I" für Ensemble
Ensemble consord, Ltg.: Lautaro Mura
-
07.05.2024
Musikhochschule, Trossingen
Elnaz Seyedi: "Sahar" für Horn
Saar Berger (Horn)
-
21.07.2024
Theaterhaus, Stuttgart
Elnaz Seyedi: "DUNST – als käme alles zurück" (Text: Anja Kampmann)
Einat Araonstein und Birte Schnöink (Stimme), Ensemble Ascolta, Ltg.: Catherine Larsen-Maguire