Komponisten
Eloain Lovis Hübner

Biographisches
- 1993geboren in Bremerhaven
- 2007-10Frühstudium Komposition an der HMTM Hannover bei Benjamin Lang
- 2011-15Bachelorstudium Komposition an der HfMT Köln bei Johannes Schöllhorn und Michael Beil
- 2015-18Masterstudium Angewandte Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen bei Heiner Goebbels u. a.
- 2018-20Lehraufträge für Komposition an der Justus-Liebig-Universität Gießen
- 2019Gründung des Performance- und Musiktheaterkollektivs the paranormal φeer group mit Maria Huber und Jakob Boeckh
- 2020-22Meisterklasse Komposition an der HfM Dresden und der Norwegischen Musikakademie Oslo bei Stefan Prins, Manos Tsangaris und Trond Reinholdtsen
- seit 2020Lehraufträge u.a. an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg und der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
- 2021-2024Künstlerische Leitung des Musik 21 Festivals in Hannover und Niedersachsen
- seit 2024Vorstandsvorsitz der initiative neue musik berlin (inm)
Preise und Auszeichnungen
- 2018Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart
- 2019Aufenthaltsstipendium in der Villa Aurora Los Angeles
- 2019/20Aufenthaltsstipendium in der Cité Internationale des Arts Paris
- 2020Bremer Komponistenpreis
- 2022GEMA Musikautor:innenpreis
- 2022/23Aufenthaltsstipendium für den Künstlerhof Schreyahn
Aufführungen und Interpreten
Münchener Biennale, La Biennale di Venezia, ECLAT Festival Stuttgart, cresc… Biennale für aktuelle Musik Frankfurt Rhein Main, Sacrum Profanum Krakau, CROSSROADS Festival Salzburg, Impuls Festival Graz, Tzlil Meudcan Festival Tel Aviv, BAM! Festival Berlin, SPARK Festival Köln, Stimme X Festival Hamburg, Elbphilharmonie Hamburg, HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Deutsche Oper Berlin, Opéra Montpellier, Konzert Theater Bern, Volksbühne Berlin, Greek National Opera, Stanislawski- und Nemirowitsch-Dantschenko-Musiktheater Moskau u. a.
Klangforum Wien, Ensemble Modern, Arditti Quartet, Decoder Ensemble, Ensemble Lemniscate, Ensemble Proton Bern, NAMES Ensemble, Ensemble Garage, HANATSUmiroir, airborne extended, Ensemble Phœnix Basel, LUX:NM u. a.
Homepage: www.eloainlovis.de

Termine
Termine
-
03.06.2025, 21:00
WNMD 2025, Centro Cultural de Belém (Portugal)
Eloain Lovis Hübner: "Crunch modes 1.0"
CONCRÈTE [LAB] ENSEMBLE
-
27.07.2025
KlexosLab Plasencia (Spanien)
Eloain Lovis Hübner: "crunch modes 3.0"
Społdzielnia Muzyczna Contemporary Ensemble
-
25.09.2025
Kreuzeskirche Essen
Eloain Lovis Hübner: "»staub […] legt sich auf unsere habseligkeiten, um uns daran zu erinnern, dass die zeit noch immer läuft.« für Orgel und Elektronik (UA)
(2024/25, world premiere)
Matthias Geuting (Orgel), Carter Williams (Electronik)
-
26.10.2025
Liebfrauenkirche Hamm
Eloain Lovis Hübner: NEUES WERK für Orgel solo (UA)
-
21.11.2025
Musik 21 Festival Hannover
Porträtkonzert: Improvisationen und Weke für 1-2 Musiker:innen:
Eloain Lovis Hübner:
• Vier kurze Stücke für erweiterte Posaune
• Gestalt und Zersetzung 1
• Gestalt und Zersetzung 2 (UA)
• Gestalt und Zersetzung 3 (UA)
• Klavierstück 1 & 2 (UA)Ensemble Mosaik
-
28.11.2025
Tage der Neuen Musik Bamberg
Eloain Lovis Hübner: "Vier kurze Stücke für erweiterte Posaune"
Mikael Rudolfsson (Posaune)
-
03.05.2026, 11:00
Kölner Philharmonie
Eloain Lovis Hübner: NEUES WERK für Spielzeug-Instrumente (UA)
ÉRMA Ensemble
Archiv
-
13.04.2025, 19:00
Academy of Performing Arts / HAMU Prag
Eloain Lovis Hübner: "crunch modes 3.0"
Społdzielnia Muzyczna Contemporary Ensemble
-
29.03.2025, 19:00
Muthesius Kunsthochschule Kiel / Kesselhaus
Eloain Lovis Hübner: "Trauma und Zwischenraum 1"
airborne extended
-
22.03.2025
Schwankhalle, Bremen
Eloain Lovis Hübner: "deckung (versuch 2) [Natur ruft leise, doch wir sind ein Chor]"
Schwankcore Bremen