Komponisten

Ulrich Kreppein

Ulrich Kreppein
Ausblick

Nach mehreren coronabedingten Verschiebungen wird Ulrich Kreppeins Stück "Das kleine Gespenst" nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Otfried Preußler (Libretto Dorothea Hartmann) für Sprecher, Kinderchöre und Orchester im Frühjahr 2023 seine Uraufführung erleben – gerade rechtzeitig zum Jubiläums-Jahr von Ottfried Preußler, der 2023 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte…

• Am 27.04.2023, 12:00 sowie am 30. April um 11:00 Uhr wird „Das kleine Gespenst“ in der Reihe „Singen mit Klasse“ in der Kölner Philharmonie aufgeführt. Es spielen Soraya Abtahi und Steffen Lehmitz (Sprecher:innen), Schüler:innen aus 12 Kölner Grundschulen sowie das Gürzenich-Orchester Köln unter der Leitung von Christoph Altstaedt
• und am 24.5., 5.6. und 15.6. 2023 wird „Das kleine Gespenst“ im Staatstheater Kassel aufgeführt werden. Sei spielen das Staatsorchester Kassel, Kinderchor des Staatstheaters Kassel, Ltg.: Mario Hartmuth

Außerdem schreibt Ulrich Kreppein an einer Oper für das Landestheater Coburg. Das Werk mit dem Titel „Caligari“ ist ein multiperspektivisches Musiktheater für Sänger, Schauspieler, Tänzer, Chor und großes Orchester, frei nach dem Stummfilm von Robert Wiene. uraufführungs-Premiere ist in der Spielzeit 2023/24

Termine

Termine

  1. 02.06.2023, 09:15

    Staatstheater Kassel

    Ulrich Kreppein: "Das kleine Gespenst" für Sprecher, Kinderchor und Orchester nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Otfried Preußler (Libretto Dorothea Hartmann)

    Clemens Dönicke (Erzähler), Valeska Weber (Gespenst), Staatsorchester Kassel, Kinderchor des Staatstheaters Kassel, Ltg.: Mario Hartmuth

    Das Konzert wird am 4.Juni um 15:00 Uhr sowie am 13. Juni um 9:15 und um 11:00 Uhr wiederholt!

  2. 08.06.2023, 19:30

    Morgner Archiv, Chemnitz

    Ulrich Kreppein: "Formen der Luft"

    Ensemble "klangwerk am bauhaus"

Archiv

  1. 25.05.2023, 21:30

    hr2 kultur, "Neue Musik"

    "Klänge und Ideen übersetzen - Der Komponist Ulrich Kreppein". Eine Sendung von Ursula Böhmer

  2. 27.04.2023, 12:00

    Kölner Philharmonie

    Ulrich Kreppein: "Das kleine Gespenst" (UA) für Sprecher, Kinderchor und Orchester nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Otfried Preußler (Libretto Dorothea Hartmann)

    Soraya Abtahi und Steffen Lehmitz (Sprecher:innen), Schüler:innen aus 12 Kölner Grundschulen, Gürzenich-Orchester Köln, Ltg.: Christoph Altstaedt

    Das Konzert wird am 30. April um 11:00 Uhr wiederholt!

  3. 19.10.2022, 20:00

    rbbKultur, Radiokonzert

    Ulrich Kreppein: "Nachklänge - Echos" - Klangbilder aus Friedrichs Welt für Orchester
    (Mitschnitt der UA vom 14.01.2012)

    Kammerakademie Potsdam, Ltg.: Antonello Manacorda

  4. 01.10.2022, 00:20

    Tonhalle Düsseldorf, Mendelssohn-Saal

    Ulrich Kreppein: "Reigen - Urbane Klangräume Nr. 2" (UA) für großes Ensemble

    Notabu Ensemble, Ltg.: Mark-Andreas Schlingensiepen

  5. 07.04.2022

    Bayerische Akademie der schönen Künste, München

    Ulrich Kreppein: "Stilleben mit Schädel" für Kammerensemble (UA)

    risonanze erranti

  6. 17.10.2021, 00:18

    Städtische Museen Heilbronn

    Ulrich Kreppein: "Spielraum"

    DUO2KW

  7. 11.09.2021

    Kunstfest Weimar, Neues Museum

    Ulrich Kreppein: "Formen der Luft"(UA) für Akkordeon, Flöte, Violoncello und Klavier

    ensemble klangwerk am bauhaus

  8. 29.08.2021, 20:00

    Theater Duisburg, "Eigenzeit-Festival"

    Ulrich Kreppein: "Lichterdiebe" - Eine Liederzyklusinventur für Sopran, Bassklarinette, Violoncello und Klavier (UA)

    Musiker der Duisburger Philharmoniker

vorige 10