Komponisten

Ulrich Kreppein

Ulrich Kreppein
Biographisches
  1. 1979in Leverkusen geboren und in Schorndorf (Baden-Württemberg) aufgewachsen
  2. 1999-2005Studium in Düsseldorf: Komposition bei Manfred Trojahn, Klavier bei Thomas Leander sowie Musikwissenschaft bei Andreas Ballstaedt
  3. 2003-04Studium an der Columbia University in New York bei Tristan Murail
  4. 2006-11Dissertationsstudium an der Harvard University in Cambridge, MA
  5. 2014-21Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Neue Musik und Jazz an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar
  6. 2021-222021 Vertretungsprofessor für Komposition an der HfM Franz Liszt in Weimar
  7. am Okt. 2022Professor für Komposition und Musiktheorie an der HfMDK in Frankfurt a.M.
Preise und Auszeichnungen
  1. 2001Preisträger der Saarbrücker Komponistenwerkstatt
  2. 2003-05Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
  3. 2006-11Presidential Fellowship der Graduate School of Arts and Sciences in Harvard
  4. 2009"Blodgett Prize" für das zweite Streichquartett, Harvard University, Cambridge
  5. 2009-11Stipendiat Deutsche Bank Stiftung, "Akademie Musiktheater Heute"
  6. 2011Stipendiat der jungen Akademie der Künste Berlin
    Publikums- und Jurypreis beim Heidelberger Frühling
  7. 2012Komponisten-Förderpreis der Ernst von Siemens Musikstiftung
    Stipendiat des Künstlerhofes Schreyahn
  8. 2013-15Alexander Zemlinsky Competition, erster Preis
  9. 2018Stipendium an der Cité des Arts, Paris
Aufführungen und Interpreten

Eclat Festival Stuttgart, Heidelberger Frühling, Oldenburgisches Staatstheater, Prinzregententheater München, Philharmonie Berlin, Kölner Philharmonie, aDevatgarde Festival München, Kunstfest Weimar, Opera Lab Berlin u.a.

Ensemble Modern, Ensemble Intercontemporain, Orchestre National de Belgique, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Orchestre National de Lille, Orchester des Saarländischen Rundfunks, Junge Deutsche Philharmonie, Gürzenich Orchester Köln, String Chamber Orchestra of the Slovene Philharmonic Orchestra, Bachakademie Stuttgart, Concerto Köln, Kammerakademie Potsdam, SONAR Quartett, ensemble mosaik, Auditivvokal Dresden, Boulanger Trio u.a.

Filmportrait der Ernst von Siemens Musikstiftung über Ulrich Kreppein

Homepage: www.ulrich-kreppein.de

Termine

Archiv

  1. 27.08.2021, 19:30

    Detmold, Hangar 21

    Ulrich Kreppein: "Windinnres Wucherungen"

    Ensemble Horizonte

  2. 30.04.2021, 20:00

    "Eigenzeit"-Festival, Duisburg

    VERSCHOBEN!

    Ulrich Kreppein: "Lichterdiebe" - Eine Liederzyklusinventur für Sopran, Bassklarinette, Violoncello und Klavier (UA)

    Musiker der Duisburger Philharmoniker

  3. 15.03.2021, 23:04

    rbb Kultur, "Musik der Gegenwart"

    Ulrich Kreppein: "Nachtstück"

    ensemble mosaik, Ltg.: Bas Wiegers

  4. 06.02.2021, 20:03

    kulturradio vom rbb

    Ultraschall-Festival - Radiokonzert

    Ulrich Kreppein: "Nachtstück" für Ensemble

    Ensemble Mosaik

  5. 21.01.2021, 20:03

    Deutschlandfunk Kultur

    Ultraschall-Festival - Radiokonzert

    Ulrich Kreppein: "Nachtstück" für Ensemble

    Ensemble Mosaik

  6. 01.06.2020, 20:30

    Weimarer Frühjahrstage im Stream

    Ulrich Kreppein: "Windinnres" (Stream unter www.via-nova-ev.de)

    Ensemble Via Nova

  7. 19.03.2020, 12:00

    Kölner Philharmonie

    VERSCHOBEN AUF 2021!

    Ulrich Kreppein: "Das kleine Gespenst" für Sprecher, Kinderchor und Orchester nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Otfried Preußler (Libretto Dorothea Hartmann)

    Schülerinnen und Schüler aus 12 Kölner Grundschulen, Gürzenich-Orchester Köln, Ltg.: Christoph Altstaedt

    Das Konzert wird am 22. März 2020 um 11:00 Uhr wiederholt!

  8. 07.03.2020, 23:00

    hr2, "The Artist's Corner"

    "Herbst". Hörstück von Ulrich Kreppein ("Hessen hören" 39)

  9. 23.02.2020, 18:00

    Hofstelle Flammer, Tolstefanz

    • Joanna Wozny: "Surfacing"
    • Ulrich Kreppein: "Windinnres"

    Trio Coriolis

  10. 23.02.2020, 20:05

    Deutschlandfunk, "Konzertdokument der Woche"

    Mitschnitt des Konzertes vom 10. Dezember 2019 bei "Südseite Nachts", Stuttgart:
    • Stefan Pohlit: "Dr. X" für Akkordeon
    • Ulrich Kreppein: "2. Streichquartett"
    • Stefan Pohlit: "rain" für Streichquartett
    •Ulrich Kreppein: "Splitter der Stille" für Akkordeon und Streichquartett

    Andreas Borregaard (Akkordeon), SONAR Quartett

vorige 10 nächste 10