Komponisten
Hans Thomalla

Biographisches
- 1975in Bonn geboren
- 1994-1999Kompositionsstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt am Main
- 1999-2002Dramaturgieassistent an der Staatsoper Stuttgart (Produktionsdramaturg u.a. bei den Produktionen “Das Mädchen mit den Schwefelhölzern”, “Die Gezeichneten”, “Les Contes d’Hoffmann”)
- 2002-2007Graduate Studies an der Stanford University (Kalifornien)
- seit 2007Kompositionsprofessor an der Northwestern University in Chicago (dort auch Direktor des Institute for New Music)
Preise und Auszeichnungen
- 1996-1999Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
- 2002-2004Stipendium des DAAD für ein Auslandstudium an der Stanford University
- 2002-2007Alice Wilbur Chapman Fellowship der Stanford University
- 2004Kranichsteiner Musikpreis
- 2006Christoph Delz Preis
- 2006-2007Fellow des Stanford Humanities Center
- 2011Förderpreis der Ernst v. Siemens Musikstiftung
- 2014-2015Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin
- 2017Guggenheim Fellow
- 2020-2021Fellow am Kaplan Humanities Institut der Northwestern University
- 2024-25Aufenthaltsstipendium an der Villa Massimo, Rom
Aufführungen und Interpreten
Donaueschinger Musiktage, Huddersfield Contemporary Music Festival, ECLAT Festival Stuttgart, Wittener Tage für neue Kammermusik, Ultraschall-Festival Berlin, Darmstädter Ferienkurse, Staatsoper Stuttgart, Theater Freiburg, Theater Augsburg, Nationaltheater Mannheim, Musica Viva München u.a.
Ensemble Recherche, Ensemble ascolta, Ensemble Musikfabrik, Arditti Quartet, Spektral Quartet, Ensemble Talea, Ensemble Modern, Münchner Philharmoniker, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ensemble Contrechamps, Trio Accanto, Nicolas Hodges, Lucas Fels u.a.
Homepage: hans-thomalla.com/
Termine
Archiv
-
28.01.2022, 20:05
BR Klassik, "Konzertabend"
Hans Thomalla:
• "wild.thing" für verstärktes Klavier und 2 Schlagzeuge
• "Ballade" für Klavier und OrchesterKlaus Steffes-Holländer/Christian Dierstein/Boris Müller;
Nicolas Hodges (Klavier), Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ltg.: Johannes Kalitzke -
06.12.2021, 23:03
rbb Kultur
Hans Thomalla: "Dark Spring" (Auszug)
Shachar Lavi (Mezzosopran), Christopher Diffey (Tenor), Nationaltheater-Orchester Mannheim, Ltg.: Alan Pierson
-
19.11.2021
Northwestern University, Chicago
Hans Thomalla: "Harmoniemusik" für verstärktes Ensemble
Bienen School's Contemporary Music Ensemble, Ltg.: Alan Pierson
-
15.11.2021
Lausanne
Hans Thomalla: NEUES WERK (UA)
Ensemble soyuz21
Das Konzert wird am 27.11. in Basel und am 28.11. in Zürich wiederholt!
-
11.11.2021, 20:00
SR 2 Kulturradio, "Mouvement"
Hans Thomalla: "Lied"
Trio Accanto
-
03.11.2021
Schwere Reiter, München
Hans Thomalla: "Harmoniemusik" für verstärktes Ensemble
Ensemble Risonanze Erranti, Ltg.: Peter Tilling
-
29.10.2021
Mise en Place, Brooklyn (New York)
Hans Thomalla: "Piano Counterpart"
Yumi Suehiro (Klavier)
-
29.06.2021, 20:30
Loft, Köln
Hans Thomalla: "Noema"
Marlies Debacker und Martyna Zakrzewska (Klavier)
-
21.12.2020, 23:04
rbbKultur
"Der Komponist Hans Thomalla" - Eine Sendung von Andreas Göbel
-
22.11.2020, 20:03
SWR2 Oper
Hans Thomalla: "Dark Spring" - Song Oper nach Franz Wedekinds "Frühlings Erwachen"
Wendla: Shachar Lavi
Ilse: Anna Hybiner
Moritz: Magid El-Bushra
Melchior: Christopher Diffey
Orchester des Nationaltheaters Mannheim
Leitung: Alan Pierson