Komponisten
Sebastian Stier

Biographisches
- 1970in Köthen/Anhalt geboren
- 1984-89Ausbildung in der Kinderkomponistenklasse Halle/Saale, Unterricht bei Günther Eisenhardt
- 1991-97Kompositionsstudium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin bei Paul-Heinz Dittrich
- 1998-2001Zusatzstudium bei Hanspeter Kyburz in Berlin
- 2004-2020Dozent für Tonsatz und Analyse an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin
- seit 2021Professor für Musiktheorie an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin
Preise und Auszeichnungen
- 1993/95/96Hanns Eisler Preis für Komposition
- 1996Busoni-Förderpreis der Akademie der Künste Berlin
- 2001Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart
- 2002Aufenthaltsstipendium für die Cité Internationale des Arts, Paris
- 20061. Preis des Kompositionswettbewerbes der 7. Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik
- 2011Aufenthaltsstipendium für das Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop
- 2013Berliner Kompositionsstipendium
Aufführungen und Interpreten
Wittener Tage für neue Kammermusik, Ultraschall-Festival Berlin, Steirischer Herbst, eclat-Festival Stuttgert, ISCM World Music Days 2011 Zagreb, Dresdner Zentrum für zeitgenössische Musik, Musikakademie Rheinsberg, Staatsoper Stuttgart, Konzerthaus Berlin, Wiener Konzerthaus u.a.
Ensemble Modern, Klangforum Wien, Ensemble Recherche, Akademie für Alte Musik Berlin, Ensemble Resonanz, Ensemble Courage, ensemble unitedberlin, Sonar-Quartett, mdi ensemble, ensemble mosaik u.a.
Termine
Archiv
-
07.05.2017, 17:30
Genezarethkirche, Herrfurthplatz Berlin (Neukölln)
Sebastian Stier: "Etüde I" (2014)
Susanne Stock, Felix Kroll Akkordeon
-
05.11.2016, 17:30
Festival "Klangwerkstatt", Berlin
Sebastian Stier: "Etüde I" für 2 Akkordeons
Ensemble JungeMusik Berlin
-
11.09.2016, 19:00
Schloss Biesdorf, Berlin ("pyramidale #15")
Sebastian Stier: "abgestecktes Gelände 2" für Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello (UA)
Uroboros Ensemble London
-
07.07.2016, 20:00
Randspiele Zepernick
• Sebastian Stier: "abgestecktes Gelände" für vier Posaunen (UA)
• Peter Köszeghy: "REM" für vier Posaunen
Posaunenquartett TromboNova
-
10.05.2016, 20:30
BKA-Theater Berlin, "Unerhörte Musik"
Sebastian Stier: "Etude 1"
Christine Paté und Roman Yusipey (Akkordeon)
-
26.03.2016
Novosibirsk
Sebastian Stier: "deja-vu" für Klarinette, Klavier und Streichquartett
Musiker des Glinka-Konservatoriums
-
06.09.2015
Evangelische Kirche Zepernick
Sebastian Stier: "Etüde 1" für 2 Akkordeons
Christine Paté und Roman Yusipel (Akkordeon)
-
08.11.2014, 20:00
Sophiensaele Berlin, Festival "Klangwerkstatt"
• Hermann Keller. "Schreie, doch auch helle Träume"
• Sebastian Stier: "Etüde 1"Ensemble JungeMusik Berlin
-
01.11.2014, 20:00
Berlin, Konzerthaus am Gendarmenmarkt
Sebastian Stier: Labiles Gleichgewicht II (UA) für Ensemble
Ensemble UnitedBerlin, Ltg.: Vladimir Jurowski
-
04.09.2014, 20:00
Randfestspiele, Zepernick
Sebastian Stier: "Etüde 1" für 2 Akkordeons (UA)
Ensemble JungeMusik