Komponisten
Gordon Kampe

Bilder und Texte
-
Die Bilder und Texte auf dieser Seite können lizenzfrei heruntergeladen und verwendet werden. Sind Urheber (Fotografen, Autoren) genannt, so sind diese bei einer Veröffentlichung zu nennen.
-
© Manuel Miethe
-
© Manuel Miethe
-
© Manuel Miethe
Termine
Termine
-
04.03.2021, 00:05
Deutschlandfunk Kultur
Gordon Kampe: "La Paloma Variationen" für Saxophon, Posaune, Akkordeon, Klavier und Violoncello (Mitschnitt der Uraufführung beim Festival "Klangwerkstatt" 2020)
Ensemble LUX:NM
-
13.03.2021, 19:00
Aalto Theater Essen
VERSCHOBEN AUF MÄRZ 2023!
Gordon Kampe: "DOGVILLE" (UA) - Oper nach Lars von Trier (Premiere)
Musikalische Leitung: Tomás Netopil, Inszenierung: David Hermann
Die Aufführung wird am 21.3., 25.3., 11.4., 23.4., 28.4. und 8.5.2021 wiederholt!
-
08.04.2021
Darmstadt, Akademie für Tonkunst
Gordon Kampe "Winzige Lieder"
Jan Philip Schulze (Klavier), Kilian Herold (Klarinette) Sarah Maria Sun (Gesang)
-
28.04.2021
Black Box in der Philharmonie am Gasteig, München
Gordon Kampe: "DARK LUX"
Ensemble LUX:NM
-
01.05.2021, 16:00
"Acht Brücken" Köln, Funkhaus Wallraffplatz
Gordon Kampe:
• "Gespenster und Fahnen" (UA) für 8-stimmigen gemischten Chor und Zuspielungen• "Zehn Symphonien" für Saxophonquartett
WDR Rundfunkchor, Ltg.: Robert Blank
sonic.art Saxophonquartett
-
01.05.2021, 21:00
"Acht Brücken" Köln, Funkhaus Wallraffplatz
Gordon Kampe: "ERNST BUSCH – DER LETZTE PROLET" - Entwurf einer Comic-Oper in drei Akten (UA)
Ensemble Ascolta
Archiv
-
25.02.2021, 20:04
hr2 kultur "Konzertsaal"
Gordon Kampe: "Masque" für Ensemble und großes Orchester (Mitschnitt der UA am 19. Januar 2020 beim Festival "Ultraschall Berlin")
Ensemble LUX:NM, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Ltg.: Brad Lubman
-
15.02.2021, 23:04
rbb kultur, "Musik der Gegenwart"
"Klangwerkstatt Berlin" mit Andreas Göbel. Darin u.a.:
Gordon Kampe: "La Paloma Variationen" (Ausschnitt)
Ensemble LUX:NM
-
26.01.2021, 22:05
BR-Klassik
"Der Komponist Gordon Kampe" - Eine Sendungvon Florian Heurich mit Ausschnitten aus "Ripley-Musik V", "remember me", "Gassenhauermaschinensuite", "High Noon: Moskitos", "Nischenmusik mit Klopfgeistern", "Arien-Zitronen", "Spring doch", "Moritaten und Sentimentales", "I forgot to remember to forget", "3 Stücke für Orchester" und "Masque"
-
15.12.2020, 21:00
NDR Kultur, "neue musik"
"Beethoven und die Komponistinnen und Komponisten heute" - Eine Sendung von Margarete Zander, u.a. mit
Gordon Kampe: "Fat Finger Error" (Ausz.)