Komponisten
Peter Gahn

Ausblick
2016 ist beim Label "Dreyer Gaido" eine Portrait-CD erschienen. Produziert werden die Aufnahmen mit dem Ensemble Reflexion K für die CD vom Deutschlandfunk. Die CD enthält Ersteinspielungen von Petr Gahns Kammer- und Ensemblekompositionen "Meinten Sie: RED II", "reading unicorn sculls - the town (engraved dreams)", "ink, colours and gold on paper II+III - surroundings 1+2" "Mit geliehener Aussicht - Umgebung 1+2" und "Diagonalen in kubischen Räumen I-III".
Laudatio von Detlef Heusinger zum "Giga-Hertz Produktionsreis 2022 an Peter Gahn:
»Was sind das für Zeiten, wo ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist, weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt!« (Bertolt Brecht)
Peter Gahn schweigt nicht und spricht mit seiner Musik über das, was unter den Bäumen liegt. Unter unserem Wurzelwerk befindet sich ein weit verzweigtes Pipelinesystem, welches zur zivilen und militärischen Nutzung unseren Boden zerpflügt und unsere Versorgung sichern soll. Der Klang dieses Rohrsystems mit seinen Pumpen ist Ausgangsmaterial seines Werkes »De-escalating Skies I+III« für Alt-Saxophon und Live-Elektronik, welches nun durch den mörderischen Angriffskrieg Russlands eine brennende Aktualität erhält und im Himmel über der Ukraine eine Deeskalation nicht aufkommen lassen will.
Seine Übersetzung von Rohrklang auf Rohrklang, also den des Saxophons, bestach die Jury besonders deshalb, weil er diese in höchst ausdifferenzierter Form vollzog und dabei die Klänge des Systems »inwendig voller Figur« (Albrecht Dürer) erscheinen ließ. Die Komposition erhält ihre »New Complexity« nicht durch virtuoses Instrumentalspiel, sondern durch das Innenleben der Klänge, die dann verräumlicht durch den Raum mäandern.
Dieses rhizomartige Wandern der Klänge im Innen und Außen fordert von den Zuhörenden im hohen Maße Aufmerksamkeit. Sie können nicht »gemeinsam abhängen«, wie es unlängst bei der documenta 15 als neuartiges Rezeptionsmodell ausgerufen wurde, sondern sind zum Mitdenken und Mitfühlen aufgefordert. Dass bei der documenta 15 mit »abhängen« sinnbildlich auch das Abhängen von tradierten und inkriminierten Kunstwerken überhaupt inkludiert ist, wurde aufgrund der Antisemitismusdebatte wohl nur am Rande erwähnt.
Peter Gahn hingegen glaubt an die »Ästhetik des Widerstands« und wehrt sich mit seinem Werk gegen die Mode der Demodernisierung der Kunst. Er schreibt den von Bazon Brock gerade totgesagten tradierten Werkbegriff fort, indem er ein System von Chiffren erfindet, welches über das Werk als solches hinausweist und politisch wird, ohne in billiges Agit-Prop zu verfallen.
Termine
Termine
-
06.12.2023
Tonhalle Düsseldorf, Hentrich-Saal
Peter Gahn: "Vermischte Landschaft I-IV"
notabu-ensemble
Archiv
-
17.11.2023, 20:00
Reformations-Gedächtnis-Kirche Nürnberg
"ERINNERUNG – VOM ÖFFNEN DES ORTES II" - Führung mit Lesung und Musik, u.a. mit
Peter Gahn: "In Gedenken" (2021-2023)
Mehrkanal-Elektronik und Video
Klangregie: Peter Gahn
Die Aufführung wird am 22. November wiederholt!
-
09.11.2023
Nürnberg, Reformations-Gedächtnis-Kirche
Peter Gahn: "Vom Öffnen des Ortes I+II"
ensemble katharsis, Peter Gahn (Klangregie)
-
15.10.2023
Musikhochschule Münster
• Peter Gahn: "Bewegen Sie die Störung III" für 3 Toy Pianos
• Gordon Kampe: "Schmackes mit Variationen" für Klavier und SamplesJennifer Hymer (Klavier und Toy-Piano),
Deborah Rawlings und Clemens Rave (Toy-Piano)
-
29.09.2023, 00:10
Bayern2, "Concerto Bavarese"
Peter Gahn: "atonoba 1+2"
Ensemble Reflexion K
-
23.09.2023
Seoul, Alternative Space LOOP
Lecture & Talk: "Artistic Research & Sound Art" mit Peter Gahn & Daniel Schine Lee
-
09.09.2023
Seoul, Alternative Space LOOP
Peter Gahn: "De-escalating Skies I+III"
Brandon Jinwoo Choi (Altsaxophon), Peter Gahn (Klangregie)
-
25.08.2023
Seoul, Loop Alt Space
Solo-Ausstellung "Hidden + Lost - Tracing Sound"
Die Ausstellung läuft bis zum 24. September 2023!
-
25.08.2023
Seoul, Alternative Space LOOP
Peter Gahn:
• Salut II
• De-escalating Skies I
• innere obere Ebene Version für Klarinette und Violoncello
• Vom Öffnen des Ortes I+II
Ensemble Wiro, Peter Gahn (Klangregie)
-
02.05.2023, 20:00
BKA Theater Berlin, "Unerhörte Musik"
Peter Gahn: "De-escalating Skies I+III" für Saxophon und Live-Elektronik
Ruth Velten (Saxophon)