Komponisten
Peter Gahn

Biographisches
- 1970in Münster geboren und in Düsseldorf aufgewachsen
- 1991-96Studium an der Folkwang Hochschule in Essen bei Nicolaus A. Huber (Komposition) und Ludger Brümmer (elektronische Komposition)
- 1997-2001Kompositionsstudium bei Jo Kondo an der Tokyo National University of Fine Arts and Music
- 2001-02Assistent für Inter Media Art an der Tokyo National University of Fine Arts & Music
- 2002-05Dozent für Computermusik/Komposition an der Senzoku Musikhochschule Kawasaki und Tokyo National University of Fine Arts & Music
- seit 2005setzt er seine kompositorische Arbeit in Deutschland fort
- seit 2015Professor für Komposition/Neue Medien/Sound Studies an der Hochschule für Musik Nürnberg
Preise und Auszeichnungen
- 1997-1999Auslandsstipendium des DAAD
- 1997-2001Stipendium des japanischen Kultusministeriums
- 2001Einladung zu den ISCM Weltmusiktagen
- 200526. Irino Preis, internationaler Kompositionspreis für Kammermusik
- 2005/06Stipendium des ZKM Karlsruhe
- 2009Aufenthaltsstipendium für die Cité Internationale des Arts, Paris
- 2010Gastkünstler am Seoul Art Space Geumcheon
- 20131. Preis des Stuttgarter Kompositionspreises
- 2016Stipendium der Deutschen Akademie Rom, Casa Baldi
- 2022Giga-Hertz Produktionspreis
Aufführungen und Interpreten
Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik, Tachikawa Performing Arts Festival, MaerzMusik Berlin, Takefu Festival Japan, Ultraschall-Festival Berlin, ZKM Karlsruhe, Gaudeamus Music Week u.a.
Ensemble Modern, Ensemble Musikfabrik, Minguet Quartett, Ensemble Phoenix Basel, Ensemble Nomad Tokyo, ensemble on_line vienna, ensemble courage, Ensemble consord, E-Mex-Ensemble, Ensemble Horizonte, Ensemble Crush, Ensemble Insomnio, Ensemble Reflexion K, notabu.ensemble neue musik u.a.
Homepage: www.petergahn.de
Termine
Archiv
-
31.03.2021, 00:10
br 2 "Concerto bavarese"
Peter Gahn: "standing in front of the fiction shelves"
Ensemble Reflexion K
-
22.07.2020, 00:12
BAYERN 2 "Concerto Bavarese"
Peter Gahn: "standing in front of the fiction shelves"
Ensemble Reflexion K
-
31.01.2020, 20:00
St. Nicolai-Kirche, Eckernförde
Peter Gahn "standing in front of the fiction shelves" (2016) für Flöte, Klarinette, Violoncello und Elektronik
Ensemble Reflexion K
-
21.01.2020, 21:00
NDR Kultur
Rundfunksendung "Edition Juliane Klein. Eine Bilanz zum zwanzigsten Geburtsjahr" von Margarete Zander
mit Ausschnitten aus
• Juliane Klein: "In Erinnerung an ... 3 Lieder"
• Joanna Wozny: "as in a mirror, darkly"
• Hermann Keller: "Konzert für Klavier und 13 Instrumentalisten
• Gordon Kampe: "Wum und Bum und die Damen Ding Dong"
• Peter Gahn: "Atonoba I"
• Leopold Hurt: "Seuring | Schalter" -
05.12.2019
Kunsthalle Düsseldorf
Peter Gahn: "Die Blaue Eiche" für Bass solo (UA)
Weitere Aufführungen am 6.12. in der Kunsthalle Düsseldorf und am 7.12. in der Kunststation St. Peter, Köln.
Jochen Hennlich (Bass)
-
08.10.2019
Hanoi, Vietnam
Peter Gahn: "innere obere Ebene"
Nina Janßen-Deinzer (Klarinette), Lucas Fels (Violoncello)
-
14.09.2019
Duisburg-Innenhafen, Earport
Peter Gahn: Neue Klanginstallation
Ensemble Crush
-
26.06.2019
Bayern 2, "Concerto bavarese"
Peter Gahn: "mit geliehener Aussicht - Umgebung 1 + 2"
Ensemble Reflexion K: Gerald Eckert
-
23.06.2019
Krefeld, Schütte Pavillon, Kaiserpark
Peter Gahn: "shaded frames" - Klanginstallation (UA)
-
22.05.2019
Alte Feuerwache Köln
"20 Jahre Edition Juliane Klein"
Doppelporträt-Konzert: "Peter Gahn - Joanna Wozny"Peter Gahn: Neues Werk (UA), „Diagonalen in kubischen Räumen I-III“ und „In the third Space“
Joanna Wozny: Neues Werk (UA), „some remains“ und „suspended“
E-MEX-Ensemble