Komponisten
Ulrich Kreppein

Biographisches
- 1979in Leverkusen geboren und in Schorndorf (Baden-Württemberg) aufgewachsen
- 1999-2005Studium in Düsseldorf: Komposition bei Manfred Trojahn, Klavier bei Thomas Leander sowie Musikwissenschaft bei Andreas Ballstaedt
- 2003-04Studium an der Columbia University in New York bei Tristan Murail
- 2006-11Dissertationsstudium an der Harvard University in Cambridge, MA
- Seit 2014Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Neue Musik und Jazz an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar
Preise und Auszeichnungen
- 2001Preisträger der Saarbrücker Komponistenwerkstatt
- 2003-05Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
- 2006-11Presidential Fellowship der Graduate School of Arts and Sciences in Harvard
- 2009"Blodgett Prize" für das zweite Streichquartett, Harvard University, Cambridge
- 2009-11Stipendiat Deutsche Bank Stiftung, "Akademie Musiktheater Heute"
- 2011Stipendiat der jungen Akademie der Künste Berlin
Publikums- und Jurypreis beim Heidelberger Frühling - 2012Komponisten-Förderpreis der Ernst von Siemens Musikstiftung
Stipendiat des Künstlerhofes Schreyahn - 2013-15Alexander Zemlinsky Competition, erster Preis
- 2018Stipendium an der Cité des Arts, Paris
Aufführungen und Interpreten
Eclat Festival Stuttgart, Heidelberger Frühling, Oldenburgisches Staatstheater, Prinzregententheater München, Philharmonie Berlin, aDevatgarde Festival München, Opera Lab Berlin u.a.
Ensemble Modern, Ensemble Intercontemporain, Orchestre National de Belgique, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Orchestre National de Lille, Orchester des Saarländischen Rundfunks, Junge Deutsche Philharmonie, Gürzenich Orchester Köln, String Chamber Orchestra of the Slovene Philharmonic Orchestra, Bachakademie Stuttgart, Concerto Köln, Kammerakademie Potsdam, SONAR Quartett, ensemble mosaik, Auditivvokal Dresden, Boulanger Trio u.a.
Filmportrait der Ernst von Siemens Musikstiftung über Ulrich Kreppein
Homepage: www.ulrich-kreppein.de
Termine
Archiv
-
06.07.2019, 13:00
Sankt Peter, Köln
Ulrich Kreppein: "Angstraum" – Nach Texten von Federico García Lorca für Sopran, Flöte, Violoncello
Ensembler BRUCH
-
27.05.2019, 19:00
aDevatgarde Festival München
Ulrich Kreppein: "Phantasiestück III-Abendlied"
Ensemble BlauerReiter
-
09.12.2018
Innsbruck, Vierundeinzig, Haller Straße 41
Ulrich Kreppein: "Spielraum" für Viola und Akkordeon
TENM - Tiroler Ensemble für Neue Musik
-
12.09.2018, 20:00
Comödienhaus Wilhelmsbad Hanau
Ulrich Kreppein: "Ferne Nähe, schwarz vertieft" für Ensemble
Junge Deutsche Philharmonie
-
11.09.2018, 20:00
Frankfurt, Freimaurerloge zur Einigkeit
Ulrich Kreppein: "Ferne Nähe, schwarz vertieft" (UA) für Ensemble
Junge Deutsche Philharmonie
-
07.06.2018, 12:30
Kölner Philharmonie - "Singen mit Klasse"
Ulrich Kreppein: "King kommt noch" (UA) für Kinderchor und Orchester
Gürzenich Orchester Köln, Kinder aus Kölner Schulen
Eine zweite Aufführung findet am 10.06.2018 um 11.00 Uhr in der Kölner Philharmonie statt!
-
18.03.2018
Nijmegen (Niederlande)
Ulrich Kreppein: "Spielraum"
Axel Porath (Viola), Margit Kern (Akkordeon)
-
22.02.2018, 20:00
Kesselhaus der Kulturbrauerei Berlin
Ulrich Kreppein: "Nachtstück" (UA) für Ensemble
ensemble mosaik
-
10.10.2017
Ljubljana (Slovenien)
Ulrich Kreppein: NEUES WERK (UA) für Streichorchester
String Chamber Orchestra of the Slovene Philharmonic Orchestra
-
24.05.2017, 22:00
Mozartfest Augsburg
Ulrich Kreppein: "Abendlied" für kleines Ensemble
Ensemble SoundLeaks