Komponisten
Hannes Seidl

Biographisches
- 1977in Bremen geboren
- 1998-2003Kompositionsstudium an der Folkwang-Hochschule Essen bei N. A. Huber und Th. Neuhaus
- 2002Gründung des Laptop-Duos dis.playce zusammen mit Maximilian Marcoll
- 2003-04Postgraduiertenstudium an der Kunstuniversität Graz bei Beat Furrer
- 2004-05Lehrauftrag „Introduction in electronic Music“ an der Universität Bremen
- seit 2004freier Komponist und Interpret
- 2011-12Lehrauftrag für Klangkunst an der Hochschule für bildende Kunst Saarbrücken
- Hannes Seidl lebt in Frankfurt am Main
Preise und Auszeichnungen
- 2001Stipendium der Associazione R. Wagner di Venezia
- 2002Stipendienpreis der Darmstädter Ferienkurse
Stipendiat der Akademie der Künste Berlin - 2003-04Auslandsstipendium des DAAD
- 2005Mitglied der Internationalen Ensemble Modern Akademie
Arbeit am IRCAM Paris
Gastkünstler am ZKM - 20061. Preis des Landesmusikrats Bremen
- 2007Stipendiat der Frankfurter Künstlerhilfe
- 2020GEMA Musikautor:innenpreis
- 2021Karl-Sczuka-Recherchestipendium
Aufführungen und Interpreten
Biennale die Venezia, Ultraschall-Festival Berlin, Festival Ultima Oslo, Warschauer Herbst, Wien modern, Märzmusik Berlin, Berliner Philharmonie, Hessischer Rundfunk, Brandenburger Theater, Centre Pompidou Paris, Gasteig München, Kampnagel Hamburg, Minoriten Graz, KLANG Festival Kopenhagen, Musiktheater im Revier, Oper Bonn, Radio Bremen, Staatstheater Oldenburg, Theaterhaus Stuttgart, ZKM Karlsruhe u.a.
Ensemble Modern, Klangforum Wien, Kammerensemble Neue Musik Berlin, hr-Sinfonieorchester, Composers Slide Quartet, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Ensemble Aventure, Ensemble Intégrales, ensemble mosaik, Decoder Ensemble, Ensemble Garage, Nadar Ensemble u.a.
Homepage: www.hannesseidl.de

Termine
Archiv
-
13.10.2023
Alte Seilerei, Frankfurt a.M.
Hannes Seidl: N.N. - Neue Klanginstallation anlässlich des 20. Jubiläums der fgnm
Die Installation läuft bis zum 15. Oktober!
-
28.09.2023, 21:05
SWR2, "JetztMusik"
"Die Fabrik. Ein Update" - Sendung von Martina Seeber u.a. mit:
Hannes Seidl: "Befreit die Maschinen" -
25.08.2023, 20:00
Neue Musik Zentrale Rabbit Hole, Essen
Hannes Seidl: "mixtape"
Ensemble S201
-
09.06.2023, 21:00
klang Festival Kopenhagen
Hannes Seidl / Anselm Neft: "Die Flexibilität der Fische, Teil 1"
Mika Persdotter (Viola)
-
19.05.2023, 18:00
basis Frankfurt e.V., Projektraum
Hannes Seidl: "Ballade NN" (Installation für 2 Musiker und Elektronik)
(Die Installation läuft durchgängig bis zum 21. Mai, 18:00 Uhr!
Text: Mara Genschel, Musiker: Thilo Ruck & Felix Nagl, Lichtdesign: Sebastian Schackert
-
27.04.2023, 18:00
DIALOGMUSEUM & Hauptwache, B-Ebene, Fankfurt
Hannes Seidl: "21 Songs in a Public Surrounding" für Ensemble, Performerin und Playback mit Texten von Mara Genschel
MAM: Manufaktur für aktuelle Musik, Martin Müller, Hannes Seidl, Mara Genschel
Die Aufführung wird am 28. und 29. April wiederholt!
-
15.02.2023, 20:00
Mousonturm, Frankfurt
Hannes Seidl: "Early Reflections. Hörtheater aus dem Untergrund" (UA) for 4 Percussion, Playback, Light
Ensemble This | Ensemble That
Die Aufführung wird am 16. und 17. Februar wiederholt!
-
19.11.2022, 14:00
Biennale für aktuelle Musik Bremen, Schwankhalle
Hannes Seidl: "Big World Small People" (Film)
-
05.11.2022, 20:00
Klangwerkstatt Berlin, Kunstquartier Bethanien
"On Screen – die lange Filmnacht" - u.a. mit Hannes Seidl: "Mixtape" (OFFICIAL MUSIC VIDEO)
Ensemble This I Ensemble That
-
18.10.2022
"Les 6 Toits", Genf
Hannes Seidl: "Brave Chords" für E-Harfe, Oboe und Fagott
Ensemble Proton, Bern